Luft-Wärmepumpe Logatherm WPL I
HomeLuft-Wärmepumpe Logatherm WPL I
Holen Sie sich die Wärme der Außenluft ins Haus! Mit der Luft/Wasser Wärmepumpe Logatherm WPL I von Buderus können Sie nicht nur komfortabel Ihr Haus beheizen, die Wärme wird auch ins Heizwasser übertragen - selbst bei tiefen Außentemperaturen!
Durch das integrierte Regelsystem Logamatic HMC20 sorgen wir für den höchsten Bedienkomfort. Somit haben sie alle Funktionen Ihrer Wärmepumpe schnell und einfach im Griff.
Leistungsbreich: von 13 bis 31 kW
Die Vorteile auf einen Blick
- Leistungsstarke, energiesparende Geräte mit bis zu 31 kW
- Hochleistungs-Wärmetauscher der neuesten Generation
- Heizbetrieb bis –20 °C Außenlufttemperatur
- Variabler Betrieb durch intelligentes Regelsystem Logamatic HMC20
- Mit allen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet
- Sicherheitskältemittel R 404A und R 407C
- Besonders leise durch zweifache Schwingungsentkopplung und massive, geschlossene Bodenplatte, komplett schallgedämmtes Innengehäuse, schallgedämmte, Leicht zu installierende Luftkanäle
- Servicefreundlich durch leicht abnehmbare Verkleidung
- Integrierter elektrischer Zuheizer für monoenergetischen Betrieb (außer bei WPL 31I)
Technische Daten
- Hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung mit integriertem Wärmepumpenmanager Logamatic HMC20
- Maximale Heizwasservorlauftemperatur bis 60 °C möglich
- Einsatzgrenzen -20 °C bis +35 °C
- Sehr effizient mit COP-Werten von 3,6 bis zu 3,8
- Die WPL 14 I bis 25 IK sind mit dem chlorfreien Sicherheits-Kältemittel R407C; die WPL 31 I ist mit dem Sicherheits-Kältemittel R404A ausgestattet.
- Die Luftführung dieser Wärmepumpen erfolgt über 180°. Dank der neuen schallgedämmten Luftkanäle gehören die Wärmepumpen zu den leisesten Wärmepumpen.
- Die Ansaugseite ist an der linken und die Ausblasseite an der rechten Seite
Klicken Sie hier um auf die Website des Herstellers zu gelangen.
Land Salzburg
Das Land Salzburg unterstützt bei der Umsetzung von Maßnahmen als Beitrag zur Erreichung der gemeinsamen Energie- und Klimaschutzziele. Bitte beachten Sie immer die aktuellen Richtlinien und Fristen der jeweiligen Förderungen!