Call us toll free: +1 800 789 50 12
Top notch Multipurpose WordPress Theme!

Logasol SKN

Sonnenkollektor

Im Flachkollektor Logasol SKN 4.0 ist modernste Technik schön verpackt. Er eignet sich zum bevorzugten Einsatz für die solare Trinkwassererwärmung und nutzt die Sonnenenergie jetzt noch effizienter.

  • hohe Energieausbeute
  • vielfältige Montagemöglichkeiten
  • die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt

Geräteinformation

Der Rahmen und die Rückwand des neuen Logasol SKN 4.0 werden als eine Wanne aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Fiberglas) gefertigt. Die hochwertige Kollektorabdeckung aus Solar-Sicherheitsglas wird mit der Wanne verklebt. Dadurch ist die Konstruktion leicht, aber trotzdem extrem haltbar und widerstandsfähig. Korrosion und Witterung haben hier keine Chance mehr. Das Kupfer-Wärmeleitrohr und das Aluminium-Absorberblech werden mit Ultraschall dauerhaft und robust miteinander verschweißt, sodass durch die große Auflagefläche eine größere Fläche zur Wärmeübertragung entsteht, die die Effizienz noch weiter steigert.

Ganz gleich, für welchen Montageort Sie sich entscheiden: Wir liefern Ihnen das passende Montage-Set.

Das bewährte Aufdach-Montagesystem wurde jetzt in wenigen Details noch weiter optimiert. Es wird nur ein Werkzeug für die Montage benötigt. Und durch die vorkonfektionierten Verbindungselemente gehören lose Schrauben und Muttern der Vergangenheit an. Deshalb ist die Installation jetzt noch einfacher und schneller –für eine maßgeschneiderte und kostengünstige Lösung!

Vorteile

Energiekosten

Der Kollektorertrag von 525 kWh/m²a wird mit dem Flachkollektor Logasol SKN 4.0 weit übertroffen, die eingestrahlte Sonnenenergie effektiv umgewandelt und eine besonders hohe Energieausbeute erzielt.

Bedienkomfort

Egal ob Dachintegration, Aufdach-, Flachdach- oder Fassadenmontage – der Logasol SKN 4.0 passt sich jeder Hausarchitektur optimal an.

Umwelt

Geprüfter Umweltschutz: Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) sowie die Kriterien RAL-UZ 73 ("Blauer Engel") werden erfüllt.

Systemgestaltung

Durch den Einsatz aufeinander abgestimmter Systemtechnik mit ertragstarken Komponenten kann für die solare Trinkwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung die höchstmögliche Effizienz erwirtschaftet werden

Datenblatt

Modell SKN-4.0-w

Tiefe 87 mm, Gewicht 40 kg, Außenfläche (brutto) 2.37 m², Wirkungsgrad 77 %, Höhe 1175 mm, Breite 2017 mm

SKN-4.0-s

Tiefe 87 mm, Gewicht 40 kg, Außenfläche (brutto) 2.37 m², Wirkungsgrad 77 %, Höhe 2017 mm, Breite 1175mm

Salzburg AG Sonnenbonus

Sehen Sie sich Ihre Förderoptionen durch den Salzburg AG Sonnenbonus an:
Mehr Informationen

Klimafonds Solaranlagenförderung

Der Klimafonds Österreich fördert wieder Solaranlagen! Gefördert werden neu errichtete Solaranlagen zur Beheizung von Gebäuden und/oder zur Warmwasserbereitung. Das Gebäude, welches durch die Solaranlage versorgt wird, muss älter als 15 Jahre alt sein (Baubewilligung vor 2001).

Die Förderung wird in Form eines einmaligen Investitionskostenzuschusses ausbezahlt. Für Solaranlagen zur Beheizung eines Gebäudes gilt eine Förderpauschale von 1.500 Euro. Die Förderung für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung beträgt 750 Euro

Nähere Informationen

Klicken Sie hier um auf die Website des Herstellers zu gelangen.

  • Buderus