Logano plus GB125
HomeLogano plus GB125
Der Logano plus GB125 gibt es in den Kesselgrößen 18, 22, 30 , 35 und 49kW und besteht aus einem Gusskessel und einem unter der Kesselverkleidung integrierten Brennwert-Wärmetauscher aus Edelstahl. Die Kesselglieder des Logano plus GB125 bestehen aus hochwertigem, millionenfach bewährtem Gusseisen. Der Logano plus GB125 ist serienmäßig mit dem bewährten Öl-Blaubrenner Logatop BE ausgestattet, der sich durch eine hohe Energieausnutzung und praktisch rußfreie Verbrennung auszeichnet.
Leistungsgrößen: 18, 22, 30, 35 und 49 kW
Die Vorteile auf einen Blick
- Leistungsbereich bis 49 kW und Raumheiz-Energieeffizienz von bis zu 90 %
- Robustes, bewährtes Kesselkonzept mit korrosionsbeständigem Brennwert-Wärmetauscher und Blaubrenner für hocheffiziente Verbrennung
- Leichte Bedienung mit Regelsystem Logamatic EMS plus
- Geeignet für alle Heizölqualitäten einschließlich Heizöl EL A Bio 10
Technische Daten
- Der Öl-Brennwertkessel Logano plus GB125 ist in den Kesselgrößen 18, 22, 30, 35 und 49kW lieferbar und besteht aus einem Gusskessel und einem unter der Kesselverkleidung integrierten Brennwert-Wärmetauscher aus Edelstahl.
- Die Kesselglieder des Logano plus GB125 bestehen aus hochwertigem, millionenfach bewährtem Gusseisen. Der Logano plus GB125 ist serienmäßig mit dem bewährten Öl-Blaubrenner Logatop BE ausgestattet, der sich durch eine hohe Energieausnutzung und praktisch rußfreie Verbrennung auszeichnet.
- Der Logano plus GB125 ist für die Beheizung und Warmwasserbereitung in Ein- und Mehrfamilienhäusern geeignet. Für die Warmwasserbereitung kann der Logano plus GB125 mit den Warmwasserspeichern Logalux LT.../1 und Logalux SU von Buderus kombiniert werden.
- Er ist durch seinen werkseitigwarmgeprüften Öl-Blaubrenner Logatop BE sofort betriebsbereit und kann einfach vor Ort optimiert werden. Die Verbindung vom Kessel zum Speicher kann vor Ort problemlos mit der entsprechenden Kessel-Speicher-Verbindungsleitung hergestellt werden.
- Das Zubehör für den Kessel wird optimal ergänzt durch abgestimmte Abgassysteme (raumluftabhängig und raumluftunabhängig) sowie auf die Hydraulik abgestimmte Heizkreis-Schnellmontage-Systeme.